Mitarbeit bzw. Führung von repräsentativen Projekten mit vielfältigen Anwendungen und breiter fachlicher Ausrichtung
Erfahrene Projektteams und Mitarbeitende mit fundierten technischen Wissen
Arbeitsplätze und Arbeitsmittel auf dem neuesten Stand der Technik
Regelmäßige Weiterbildungen und Anwenderschulungen in den angewendeten Systemen sowie regelmäßige hausinterne Schulungen
Chance zum Umstieg, wenn Sie bisher mit anderen Systemen gearbeitet haben oder aus einem anderen Branchenumfeld komme
Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ihre Aufgaben:
Übernahme der fachlichen Leitung des Teams Anlagenautomatisierung / Prozessleittechnik und sorgen für eine effiziente und zielgerichtete Zusammenarbeit
Verantwortung für die Kalkulation, Planung, Umsetzung und Abrechnung von automatisierungstechnischen Anlagen
Sicherstellung, dass alle Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden
Leitung von Automatisierungsprojekten, insbesondere mit Simatic SPSen und PCS7, in den Bereichen Industrie sowie Wasser-, Abwasser- und Umwelttechnik
Unterstützung Ihres Teams bei der Ausführung der Projektierung
Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Optimierung der Projektabläufe und Verantwortung für eine einheitliche Projektierung und Bauausführung der Automatisierungsanlagen
Koordinierung der Projekte innerhalb des Teams und Verantwortung für eine optimale personelle Zuordnung
Koordinierung des Ausbildungsstands ihres Teams und sorgen für eine kontinuierliche Weiterbildung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) für Automatisierungs-, Energie- oder Prozessleittechnik sowie fundierte Kenntnisse in den relevanten Aufgabenbereichenmit Schwerpunkt Automatisierungstechnik und/oder Prozessleittechnik
Alternativ Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit den genannten Schwerpunkten
Umfassende Kenntnisse in der Projektierung und Inbetriebnahme von automatisierungstechnischen Anlagen
Vertiefte Fachkenntnisse zu aktuellen Anforderungen wie Digitalisierung und Vernetzung sowie OT-Security
Führungs-, Methoden-, Soziale- und Selbstkompetenz
Team- und Konffliktähigkeit, Empathie, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit