30 Tage Urlaub, keine Schichtarbeit und Vertrauensarbeitszeit
Arbeitszeit beginnt am Standort und endet am Nachmittag wieder dort, nur in Ausnahmefällen sind Sie über Nacht zu Hause weg
Angenehmes Betriebsklima durch kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und eine Duz-Kultur
Großer Stellenwert von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, regelmäßige Schulungen sind Pflicht, benötigte persönliche Schutzausrüstung wird selbstverständlich zur Verfügung gestellt
Einarbeitung durch einen Paten anhand eines Einarbeitungsplans, Willkommensveranstaltung beim Start
Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven an firmeneigener Akademie
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung sind Standard,Unfallversicherungmit Absicherung ab dem ersten Tag sowohl betrieblich als auch im privaten Umfeld, zusätzlich einen Krankenzusatzversicherung mit einem Zahnbudget von jährlich 500,00 € sowie Krankentagegeld
In regelmäßigen Abständen finden digitale Info-Veranstaltungen über alle aktuellen Informationen statt
Jeder Mitarbeitende hat die Möglichkeit sich einmal im Jahr für einen Tag sozial zu engagieren, hierfür wird man bezahlt freigestellt
Etabliertes Ideenmanagement, bei positiver Bewertung erfolgt Belohnung
Ihre Aufgaben:
Aufgaben Zentraler Kundendienst / Customer Care
Eigenverantwortliche, professionelle sowie serviceorientierte Bearbeitung und Lösung aller zuvor vom Kundendienst-Team aufgenommenen und bewerteten Kundenanfragen und Störungsfällen welche ab Projektumsetzung innerhalb der Aufstellungsphase der Einheiten beim Kunden, über die Erst-Inbetriebnahme durch den Kunden, während der gesamten Mietzeit durch den Kunden, bis hin zu Rückholung nach Mietende auftreten
Hierzu zählen insbesondere folgende Tätigkeiten:
Proaktive und selbstständige Sichtung der vom Kundendienstmitarbeitenden eingestellten Kundentermine zur Behebung von Störungsfällen
Eigenverantwortliche Vorbereitung der Service-Aufträge anhand der im ERP-System sowie der im Kalender enthaltenen Informationen, welche vom Kundendienstmitarbeitenden erarbeitet werden und bereitstehen
Selbstständige Vorbereitung aller für die vom Kundendienstmitarbeitenden geplanten Termine und damit einhergehende Vorbereitung von Material, Ersatzteilen, 360°-Artikeln, etc.
Ggf. Klärung von technischen oder organisatorischen Details gemeinsam mit dem Kundendienstmitarbeitenden innerhalb von Briefing-Terminen
Professionelle, kundenorientierte und termingerechte Durchführung der Behebung von Störungsfällen bzw. des eingestellten Service-Auftrags vor Ort beim Kunden entsprechend der Einsatzplanung, welche vom Kundendienstmitarbeitenden verantwortet wird
Professionelle und sorgfältige Fertigstellung der Dokumentationen sowie Berichte und entsprechendes digitales Ablagemanagement
Nach erfolgtem Serviceauftrag, Beurteilung des stattgefundenen Serviceauftrags in Abstimmung mit dem Kundendienstmitarbeitenden mit dem Ziel herauszuarbeiten, ob es sich um einen vom Kunden selbstverursachten Störungsfall gehandelt hat
Aufgaben Wartungsmanagement
Eigenverantwortliche, professionelle sowie serviceorientierte Durchführung aller zuvor vom Kundendienst-Team aufgenommenen und terminierten gesetzlich vorgeschriebenen und zusätzlich vereinbarten Wartungsaufträgen, welche während der gesamten Mietzeit geleistet werden müssen
Hierzu zählen insbesondere folgende Tätigkeiten:
Proaktive und selbstständige Sichtung der vom Kundendienstmitarbeitenden eingestellten Wartungstermine
Eigenverantwortliche Vorbereitung der Wartungsaufträge anhand der im ERP-System sowie der im Kalender enthaltenen Informationen, welche vom Kundendienstmitarbeitenden erarbeitet werden und bereitstehen
Professionelle, kundenorientierte und termingerechte Ausführung der Wartungsleistungen vor Ort beim Kunden, dies unter Einhaltung der vom Kundendienstmitarbeitenden vorgesehenen Termin- und Einsatzplanung
Sorgfältige und professionelle Fertigstellung der Dokumentationen sowie Berichte und entsprechendes digitales Ablagemanagement in der Schnittstelle zum Kundendienst-Team
Professionelle und serviceorientierte Durchführung von regelmäßigen Besuchsterminen bei Großkunden bzw. großen Anlagen (über 30 Einheiten)
Ihr Profil:
Handwerkliche, technische Ausbildung vorzugsweise Fachrichtung Sanitär- bzw. Elektroinstallation mindestens jedoch Zimmermann (m/w/d) oder Schlosser (m/w/d) oder vergleichbare Tätigkeit
Ggf. Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (IHK)
Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit Schwerpunkt Kundendienst gewünscht
Routinierte Arbeitsweise mit MS-Office (Word, Excel, Powerpoint) und modernen Kommunikationsmitteln
Nutzererfahrung in den ERP-Systemen Navision sowie Salesforce wünschenswert
Ausgeprägte Servicementalität, professionelle Kundenbetreuung und Kommunikation mit Kunden sowie internen und externen Ansprechpartnern
Präzise und genaue Arbeitsweise
Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie eine hohe Lernbereitschaft in dieser Hinsicht
Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil